Posts mit dem Label Weihnachten Geschenktüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten Geschenktüten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Januar 2013

Knallbonbon

hallo
 am 01.01.2013 haben wir uns mit Freunden zum alljährlichen Neujahrsessen getroffen, diesmal sind wir beim Griechen gelandet! War wieder ein toller Abend gewesen und das Essen war total lecker. Als kleines Mitbringsel habe ich jedem einen Knallbonbon ( mit der Stanze von SU) gebastelt.

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Nikolausdose

hallo,
na habt Ihr alle Eure Stiefel geputzt!?
Einer Freundin in Dresden hatte ich ein Weihnachtspaket geschickt und da war auch war diese Dose drin.ist super einfach zu machen was Ihr benötigt ist eine leere Konservendose die Ihr mit einem Sicherheitdosenöffner ( meiner ist von Lurch und super) am unteren Deckelrand öffnet ( sozusagen die falsche Seite). Die Dose gut ausspülen und schön bekleben, füllen und mit Kleber den Deckel wieder verschließen .

















Der Beschenkte kann dann einfach die Dose am Verschluss aufreißen.( Das Bild ist leider etwas verschwommen aber ich hoffe man kann es erkennen.)


Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaus.

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Schnelle Nikolaustellerchen

hallo Ihr Lieben,
so nachdem ich am Freitag das MRT vom Kopf überstanden habe ( man darf wirklich nicht unter Platzangst leiden) hatte ich mir gleich eine fette Erkältung zugezogen naja kein Wunder denn in der Röhre hat es mächtig gezogen! tja so kommt man dann in Zeitverzug also gab es dieses Jahr für meine Freunde und Nachbarn einen kleinen Nikolaus. Insgesamt hatte ich 20 Stück gemacht gehen wirklich schnell also wer noch welche benötigt schafft das heute noch zu falten hihihi. Ich versuche es mal zu erklären:
1x Cardstock Maße 6x6 Inch
falten bei 2 und 4 Inch um 90 Grad drehen und wieder bei 2 und 4 Inch falten.Dann die 4 äußeren Ecken jeweils von der Spitze zur Mittenspitze falten ( dann habt Ihr ein Dreieck) nun alles nochmal mit dem Pfalzbeil nachgehen am Besten in beide Richtungen.Nun die vier Ecken halbiert nach innen knicken














sieht dann so aus.Nun mit einer Lochzange an jeder Spitze ein Loch stanzen und ein Band oder Ring einfädeln.Schon ist sie fertig. Falls noch Fragen sind zu meiner Anleitung mache ich gerne noch eine bebilderte Anleitung zu der Schachtel ( kann man auch gut zu Weihnachten als bunten Teller nutzen)

Wie Ihr sehen könnt ist noch nicht alles gefüllt aber das kommt noch!

Sonntag, 2. Dezember 2012

Adventskalender für meinen Mann

hallo Ihr lieben,
 so nun habe ich dieses Jahr insgesamt 5Adventskalender gebastelt und alle nach dem gleichen Prinzip. Das hier ist nun der Kalender den ich für meinen Mann gemacht habe sind die so genannten 2,4,6,8 Inch Boxen aber die Maße kann man stetig abändern je nachdem wie groß die Schachteln werden sollen.Mein Mann war begeistert gewesen und er ist schon ganz hibbelig sie alle auszupacken.














Ich wünsche Euch allen einen schönen ersten Advent

Freitag, 30. November 2012

Adventskalender der 4.

hallo liebe Leser,
am Wochenende war eine liebe Freundin zum Basteln da gewesen und da konnte ich Ihr gleich Ihren Adventskalender überreichen. Die Schachteln sind nach dem gleichen Prinzip gefertigt wie die davor gezeigten Adventskalender nur diese Schachteln sind kleiner. Damit sie nicht verloren gehen habe ich gleich noch eine Verpackung gefertigt.













Die Schale ( war mal eine Salatschale von Aldi) habe ich komplett mit rotem Filz bezogen ( war mal eine Stuhlhusse) darauf sind aus Moosgummi gestanzte Rentiere geklebt worden. Passen doch wunderbar herein oder? Meine Freundin hat sich riesig darüber gefreut und nun heißt es hibbeln!
  

Mittwoch, 28. November 2012

Adventskalender

hallo
ich war die letzten Tage fleißig gewesen und habe eine Schachtel nach der nächsten gemacht und so entstanden diese 3 Adventskalender. Sie sind von der Machart alle gleich nur etwas unterschiedlich dekoriert und gefüllt.So ich hoffe das die beschenkten Personen damit viel Freude haben.





Freitag, 19. November 2010

Geschenktüten

Diese Tütchen gab es letztes Jahr für meine Freunde zum Nikolaus. Insgesamt habe ich 20 Stück gemacht, da sie sehr schnell gehen war der Aufwand klein und die Freude sehr groß





Materialien
Tonkarton Rot
3D Stanzbögen
Eckenabrunder
Tütchen
Doppelseitiges Klebeband
Falzbeil oder Scor Pal oder Fiskars Schneidemaschine
Hintergrundpapier

Ich wünsche Euch ein erholsames und kreatives Wochenende